Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Computerservice Leibfritz
Stand: 25.09.2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Computerservice Leibfritz (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden über IT‑Dienstleistungen, PC‑Service, Webseitenerstellung, Support und Beratung, soweit nicht im Einzelfall schriftlich Abweichendes vereinbart wurde.
2. Leistungen & Mitwirkungspflichten
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Der Kunde stellt die für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Zugänge und Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Logos, Zugangsdaten) rechtzeitig bereit und gewährleistet, dass hierfür alle erforderlichen Rechte vorliegen.
3. Angebote, Vertragsschluss
Verbraucherschlichtung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (Art. 14 ODR-VO, § 36 VSBG).
Angebote des Anbieters sind freibleibend. Ein Vertrag kommt mit Annahme des Angebots durch den Kunden in Textform (z. B. E‑Mail) zustande.
4. Preise & Zahlung
Alle Preise sind gemäß § 19 UStG ohne Umsatzsteuer. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig. Zahlungen erfolgen per Überweisung.
5. Termine, Abnahme
Termine sind – sofern nicht ausdrücklich zugesichert – unverbindliche Plantermine. Der Kunde nimmt Werkleistungen unverzüglich nach Mitteilung der Fertigstellung ab. Geringfügige Abweichungen, die die Funktionalität nicht beeinträchtigen, berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.
6. Rechte an Inhalten, Nutzungsrechte
Der Kunde sichert zu, für bereitgestellte Inhalte (Texte, Bilder, Marken, Logos) die erforderlichen Rechte zu besitzen und stellt den Anbieter insoweit von Ansprüchen Dritter frei. Soweit vertraglich vereinbart, räumt der Anbieter dem Kunden nach vollständiger Zahlung ein einfaches, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den erstellten Arbeitsergebnissen ein. Open‑Source‑Komponenten verbleiben unter den jeweiligen Lizenzen.
7. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Abnahme zu rügen. Bei berechtigten Mängeln erfolgt zunächst Nachbesserung; schlägt diese fehl, kann der Kunde mindern oder – bei erheblichen Mängeln – vom Vertrag zurücktreten.
8. Haftung
Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für Datenverluste wird auf den Aufwand beschränkt, der bei ordnungsgemäßer Datensicherung typischerweise erforderlich gewesen wäre. Die Haftung für externe Dienste und für rechtliche Zulässigkeit/Korrektheit kundenseitig gelieferter Inhalte ist ausgeschlossen.
9. Externe Dienste & Dritte
Bei Einbindung externer Dienste (z. B. Google Maps, WhatsApp, Terminbuchung) erfolgt die Datenverarbeitung in Verantwortung des jeweiligen Anbieters. Für Verfügbarkeit, Funktionsumfang und Änderungen dieser Dienste wird keine Haftung übernommen.
10. Pflegepaket
Das Pflegepaket umfasst die laufende Betreuung Ihrer bestehenden Website – mit einem festen Zeitkontingent für kleinere Arbeiten und monatliche Funktionsprüfungen.
- Inklusivumfang: 30 Min/Monat (E‑Mail/Telefon/Remote); nicht kumulativ.
- Beispiele (inkludiert): Kurzsupport, kleine Text-/Bildanpassungen, Inhaltsupdates, Basis‑Checks (Ladezeiten, Fehler/Links, Formular‑Check), Sicherheits‑ & Backup‑Check (Light).
- Nicht enthalten: neue Unterseiten/Funktionen, umfangreiche Redesigns, größere Programmierarbeiten; solche Leistungen werden vorab angeboten und separat nach Aufwand berechnet.
- Reaktionszeit: i. d. R. innerhalb von 1–2 Werktagen.
- Laufzeit/Kündigung: Mindestlaufzeit 12 Monate, Kündigungsfrist 4 Wochen zum Laufzeitende.
- Mehrbedarf: 49 €/h, Abrechnung im 15‑Min‑Takt (nach vorheriger Freigabe).
11. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung auf der Website. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der vertraglichen Abwicklung und gesetzlichen Vorgaben verarbeitet.
12. Laufzeit & Kündigung
Einzelaufträge enden mit Abnahme/Leistungserbringung. Dauerschuldverhältnisse (z. B. Pflege) haben eine vertraglich vereinbarte Mindestlaufzeit (sofern angegeben). Nach Ablauf einer Mindestlaufzeit läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit weiter und ist monatlich mit einer Frist von 4 Wochen kündbar, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde.
13. Änderungen dieser AGB
Änderungen werden in Textform mitgeteilt. Sie gelten als vereinbart, wenn der Kunde nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang in Textform widerspricht; hierauf wird der Anbieter bei Mitteilung besonders hinweisen.
15. Korrekturschleifen & Änderungswünsche
Sofern im Angebot nicht abweichend geregelt, ist bei Werkleistungen (z. B. Webseiten) eine Korrekturschleife im Preis enthalten. Eine Korrekturschleife ist ein zusammengefasster Satz von Änderungswünschen, der gesammelt übermittelt wird. Weitere Korrekturschleifen sowie konzeptionelle Änderungen (z. B. neue Seitenstruktur, neues Layout) werden nach Aufwand zu pauschal 79 € je zusätzlicher Korrekturschleife abgerechnet.
Vom Kunden verursachte Verzögerungen (z. B. fehlende Inhalte/Freigaben) verlängern Fristen entsprechend. Nach Abnahme gelten spätere Änderungen als zusätzliche Leistungen.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Anfahrt & Einsatzgebiet
Mörfelden‑Walldorf: kostenlos. Außerhalb: 0,80 €/km (einfache Strecke), Abrechnung nach einfacher Entfernung; Hin- & Rückweg enthalten.
Zuschläge
Einsätze außerhalb der regulären Zeiten: +25 % ab 20 Uhr, +50 % an Sonn‑/Feiertagen.